Tabakspfeife

Tabakspfeife
Tạ|baks|pfei|fe 〈f. 19
1. Gerät zum Rauchen von Tabak, aus Kopf, Rohr u. evtl. Mundstück bestehend
2. 〈Zool.〉 langer, schuppenloser Fisch, der zu den Röhrenmäulern gehört u. dessen Flossenstrahlen in ein langes, peitschenförmiges Band ausgezogen sind: Fistularia tabaccaria

* * *

Ta|baks|pfei|fe, Tabakpfeife, die:
Pfeife (2).

* * *

Tabakspfeife,
 
Gerät zum Rauchen von Tabak; ursprünglich von den Priestern der Maya für kultische Zwecke verwendet. Die Tabakspfeife wurde durch niederländische Seeleute und englische Kolonisten in Europa eingeführt und durch Sir W. Raleigh 1586 am englischen Königshof bekannt gemacht. Das indianische Kalumet bestimmte zunächst die Formgebung der Tabakspfeife in Europa, der Pfeifenkopf wurde jedoch erheblich verkleinert. Im 17. Jahrhundert waren die langen Tonpfeifen der Holländer weit verbreitet. Im 18. Jahrhundert gewannen die kunstvollen Erzeugnisse der Budapester und Wiener Pfeifenschneidekunst aus Meerschaum weltweite Bedeutung; von Mitte des 18. bis Ende des 19. Jahrhunderts waren Pfeifen beliebt, für die lange, dicke Rohre mit weiter Bohrung, ein an einem biegsamen Pfeifenschlauch ansitzendes Mundstück und ein hoher, aufrecht stehender Steingut- oder Porzellankopf charakteristisch sind. Etwa seit 1852 wurde, zunächst in Großbritannien und in den USA, die kurze Shagpfeife aus dem Holz der Baumheidewurzel (Bruyèreholz) bevorzugt, die weltweit Verbreitung fand. (Wasserpfeife)
 

* * *

Ta|baks|pfei|fe, Tabakpfeife, die: Pfeife (2).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Tabakspfeife — Tabakspfeife, 1) Geräth, durch welches man beim Tabakrauchen den durch das Verglimmen des Tabaks entstehenden Rauch in den Mund leitet. Walter Raleigh soll sie 1585 mit aus Amerika gebracht haben, nach And. sollen sie den Chinesen nachgebildet u …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Tabakspfeife — Tabakspfeife, Instrument zum Rauchen des Tabaks. Bei den tönernen oder irdenen Pfeifen bilden Rauchröhre und Kopf (Verbrennungsraum für den Tabak) nur ein Stück; sie werden aus feuerfestem, weißem, seltener gelbem oder rotem Ton (Pfeifenton)… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Tabakspfeife — Tabakspfeife, Fisch, s. Röhrenmäuler [Abb. 1532] …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Tabakspfeife — Tabakspfeife,die:⇨Pfeife(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Tabakspfeife — Klassische Tabakspfeife aus Bruyèreholz Pfeife aus …   Deutsch Wikipedia

  • Tabakspfeife — Tubakspief (de) …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • Tabakspfeife — Ta|baks|pfei|fe …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Knösel — Tabakspfeife …   Berlinerische Deutsch Wörterbuch

  • Meerschaumpfeife — Klassische Tabakspfeife aus Holz Die Tabakspfeife ist ein Rauchinstrument, in dem in einer Brennkammer Tabak verglimmt und der dabei entstehende Rauch durch ein Mundstück in den Mund aufgenommen wird. Die Tabakspfeife ist fast so lange bekannt… …   Deutsch Wikipedia

  • Pfeifenkopf — Klassische Tabakspfeife aus Holz Die Tabakspfeife ist ein Rauchinstrument, in dem in einer Brennkammer Tabak verglimmt und der dabei entstehende Rauch durch ein Mundstück in den Mund aufgenommen wird. Die Tabakspfeife ist fast so lange bekannt… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”